Jan Boy Dietrich wrote:
>
> Hallo,
> ich suche dringend ein Proggy mit dem man schnell und einfach einen
> Schaltplan zeichen kann. (Der Schaltplan muß erstmal nicht sher
> Umfangreich sein).
>
XCircuit könnte sein was Du suchst. Zu finden z.B. auf
ftp://rufus.w3.org/linux/contrib/libc6/i386//xcircuit-2.0a7-1.i386.rpm
- ist aber möglicherweise auch auf der Distribution drauf. (bei der
5.3 war's dabei)
>
> PS: Das Spice Proggy auf der SuSE CD kann ich nicht ausprobieren, ich
> bekomme es nicht zum laufen, außerdem weis ich gar nicht ob das für
> soetwas geeignet ist.
>
Spice ist ein Analogschaltungs-Simulator (und nicht nur das) der
ursprünglich auf der Universität Berkley entwickelt wurde (daher
das Open Source Modell). Es gibt auch komerzielle Varianten, z.B.
von MicroSim die relativ teuer aber dafür komfortabler sind.
Die kommerziellen Varianten enthalten meist auch einen Schaltplaneditor;
an und für sich ist Spice (PSpice) aber "nur" ein Simulator der eine
Eingabe in einem speziellen Netzlistenformat erwartet. Es gibt für
Linux auch eine freie Variante mit Schaltplaneditor deren Namen ich
leider im Moment nicht parat habe.
Auch interessant : http://www.electriceditor.com/ (wie der Name schon
sagt ...)
Grüße, Georg
--
Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux