Hallo,
bei uns an der Schule werden vom Proxy die genauen Beträge von den einzelnen
Usern ausgegeben. Dies läuft auch über EWE-Tel. Leider weiß ich nicht so,
wie man das macht, aber die Leute von http://www.stz.org könnten Dir
vielleicht helfen, denn die haben unseren IPS (Internet Proxy Server [auf
Linux] gebaut)!
mfg
Thorsten Meith
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: Matthias Walliczek <[EMAIL PROTECTED]>
An: [EMAIL PROTECTED] <[EMAIL PROTECTED]>
Datum: Mittwoch, 3. Februar 1999 18:39
Betreff: [S.u.S.E. ISDN] Telefonkosten ermitteln


>Hallo zusammen,
>
>würde mich freuen, wenn ihr mir bei folgendem Problem weiterhelfen könntet!
>
>Zur Situation: Drei Win95-PCs (mit eigenen privaten IPs) hängen über
>Ethernet an einem SuSE-Linux 6.0-Server, der über Teles-ISDN-Karte mit
einem
>lokalen Internet-Provider verbunden ist, und über Squid HTML-Seiten abruft,
>eMail-abruft und Newsgroups überträgt. Der Telefonanschluß läuft *nicht*
>über die Telekom, sondern über einen regionalen Anbieter mit
sekundengenauer
>Abrechnung.
>
>Zum Problem: Wie kann ich möglichst gerecht die entstehenden Telefonkosten
>pro Kopf berechnen? Das wichtigste wäre zunächst einem WWW; eMail und
>Newsgroup können vernachlässigt werden. Mit ist schon die Idee gekommen,
>dies über verschiedene MSNs zu regeln, allerdings ist mir bis jetzt noch
>nicht klar, wie man dies praktisch realisieren könnte.
>
>Bye,
>  Matthias
>
>
>-
>To unsubscribe from this list please send a mail to [EMAIL PROTECTED] with
>'unsubscribe suse-isdn' in its body.
>

--
Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux

Antwort per Email an