>2) ich habe noch nie einen kernel installiert. offen gesagt, meine
>systeme müssen laufen, arbeiten, abends bin ich zu kaputt um noch
>herumzuexperimentieren. Ich brauche dringend Hinweise:
>a) ist 2.2.1 stabil genug für ein Produktionssystem dass rund um die
>Uhr laufen muss, und etwas 3 Monate im Jahr unbemannt?
>b) was muss ich beachten, wenn ich den neuen kernel installiere?

>Ich habe etwas Angst davor. Ich habe längst keine Zeit, alle emails

Solltest du aber, wenn du neue Progis installierst, alleine schon
wegen zukuenftiger Bugs und Sicherheitsloecher, damit du dein System
gegen Angriffe sicherst. Mir hat so ein idiotischer Hacker (sorry,
aber das muss sein) im Dez 98 zwei Linux-Rechner mit SuSE 5.3, (war 
alte mountd/NFS-Server-Version drauf) komplett geloescht. Wenn du
also nicht up-to-date bleibst, kann dein System von aussen attackiert
werden. 

>zu lesen, habe aber den Eindruck, dass das Installieren von 2.2.1
>nicht so einfach ist, und dass suse 6.0 nicht so "2.2. ready" ist wie
>es sein sollte.

Ist es wohl auch nicht. Wenn du auf "http://www.linuxhq.com" nachliest,
dann schreiben die dort, dass du neuere Modules haben musst. 
Die SuSE 6.0 hat 2.1.85 und der 2.2er Kernel braucht die 2.1.121.
Check mal dein System mit "insmod -V" dann sagt er die die
Version.
Zum beschreiben sie dort, welche Versionen von den einzelnen Libs
etc. vorhanden sein muessen...!

BTW: warum willst du unbedingt den neuen Kernel 2.2. installieren?
Wenn du ein stabiles System willst, dann arbeite mit dem 2.0.36 und 
warte noch einige Monate, bis die ersten Bugs bereinigt sind und 
Erfahrungen vorliegen.
Da du noch nie einen Kernel "gebacken" hast (ist zwar nicht schwer),
rate ich dir dringend davon ab, das bei einem System zu machen, das
du als "rund um die Uhr laufen ... und 3 Monate im Jahr unbemannt"
bezeichnest. Experimente und Tests sollten nur auf einem nicht 
produktiven System gemacht werden. 

Ich wollte auch schon bei zwei Servern auf 2.2.1 wechseln, aber das
ist mir im Moment zu frueh. Vor allem auch, weil die 2.0.36 sehr 
stabil laufen, was die 2.2.1 erst noch in der Praxis zeigen muessen.
Zudem habe ich ohne den neuen Kernel schon Probleme bestimmte Programme
zu compilieren (Beispiel ImageMagick 4.1.9 + 4.2.0), die bei 5.3 nicht
vorhanden waren. Ergo gehe ich davon aus, dass die SuSE noch
Nachholbedarf bezueglich Kompatibilitaet von verschiedenen Libs,
Programmen, Compilers haben.

Motto: Don't touch a running System!

--------------------------------------------------------------------  
Ueli Maurer                                     [EMAIL PROTECTED]  
Husacherweg 325                                 Tel:++41 56 450 2788
CH-5224 Unterbözberg                            Fax:++41 56 450 2784
-------------------------------------------------------------------- 

--
Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux

Antwort per Email an