Hi!
Ich habe einen gebrauchten Bleiakku geschenkt bekommen und kann ihn
partout nicht überreden, zu funktionieren. Wenn ich ihn an der
mitgelieferten Karte anschließe, funktioniert aprogoups gar nicht. Wenn
ich ihn über ein 9poliges Monitorkabel mit der seriellen Schnittstelle
verbinde, so klicken entweder nur Relais oder er sendet, wenn ich den
Stecker ziehe, ordnungsgemäß eine Nachricht an den Computer. Wenn ich
den Akku jetzt aber wieder mit dem Stromnetz verbinde, so geht der
Computer immer noch davon aus, daß der Akku entladen wird. Vielleicht
kann mir hier jemand helfen, wie ich ihn zum Funktionieren überreden
kann.

Übrigens habe ich keine Ahnung, wer der Hersteller ist. Kann mir da
jemand weiter helfen? Die Aufschrift der USV bzw. der Steckkarte ist:
Auf der USV:
vorne:
'UPSTAR'
hinten:
Außer Anschlußbedingungen und Sicherheishinweisen sind ein Barcode und
darunter die Ziffern 00173726 aufgedruckt.

Karte:
Rückseite:
Leadman UMB-001
Feb. 10. 1991

Daneben ist ein Symbol, das die Buchstaben "TY" in einem Kreis zeigt.

In einem computerlesbaren Zeichensatz steht "OIVO 9312" auf der Karte.

Vorderseite:
Aufschrift: UPS Monitor Board

Dann sind da noch Beschriftungen zu Jumpern:
S1: Shut Down UPS [O: Disabled: C: Enabled]
S2: I/O Address [O: 231; C:240]
S3: Low Battery [O: LOW; C: HIGH]
S4: AC Failure [O: LOW; C: HIGH]

Alle Jumper stehen auf O [Open].

Wenn man sich die Karte anguckt, fallen folgende Belegungen der
Verbindung zwischen Karte und USV auf:
9poliger Anschluss 1;2;3 (Masse) 5

Der ISA-Anschluß ist wie folgt belegt:
ISA-Board:Rückseite:1 (Masse); 2; 3; 13;14;29;31 (abgezählt von Blende
nach innen)
ISA-Board: Vorderseite: 2;3;11;22;23;24;25; 26;27;28;29;30;31

Über Hilfe wäre ich sehr dankbar.


Mit freundlichen Grüßen
    Volker

--
Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux

Antwort per Email an