Alex wrote:
> 
> Hallo Liste,
> 
Hi

> ich habe mir vor 2 Wochen den neuen Kernel 223 installiert, und zwar über rpm.
> Jetzt brauche ich aber wieder den alten Kernel. Wenn ich unter
> /usr/src/linux-2.0.36 bin und "make xconfig" eingebe, startet er nicht mehr!
> 
Hast Du das Packet lx_suse gezogen und mit yast installiert? Wenn ja,
dann sind dir wahrscheinlich die alten Kernelquellen bis auf ein Paar
config-Dateien unterm Hintern weggezogen worden. -> Quellen
nachinstallieren

> Wie kann ich den link von /usr/src/linux/ von linux-2.2.3 wieder auf
> linux-2.0.36 umlegen. Oder muss ich noch etwas anderes beachten, sodass ich mir
> noch einen 2.0.36er Kernel bauen kann???

Sollten sie doch noch da sein, hilf:

cd /usr/src
ln -sf linux-2.0.36 linux

 
> Oder reicht auch eine Deinstallation des Kernel 2.2.3, denn ich nicht brauche???
> 
> Gruss Alex
Gruss zurueck

Jörg

> 
>  --
> 
> ___________________________________________________________________
>      Alexander Honnef                    [EMAIL PROTECTED], [EMAIL PROTECTED]
>      http://titan.cs.uni-bonn.de/~honnef
> 
> ______  Powered by  SuSE ________
> ___  /___(_)__________  _____  __
> __  / __    /__  __ \  / / /_  |/_/
> _  /___    / _  / / / /_/ /__>  <
> /_____/  _/  /_/ /_/\__,_/ /_/|_|
> --
> Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
> schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux

--
"Out, out!! You Demons of Stupidity!!" (Dogbert)


--
Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux

Antwort per Email an