Gerhard Sittig wrote:
> Nur muss man fuer SEINE Shell testen, ob die das Konstrukt
> "Negation" unterstuetzt. bash, tcsh und ash tun's, tut's die
> sh auch? Das waere interessant in Scripten (aber da wird man
> wohl mit "." auf Baeume losgehen).
Wenn es mit SEINER shell geht, geht's auch mit sh. Denn sh ist ja
nur ein link auf die jeweilige bash, tcsh, csh oder was auch immer.
Globbing kann bei den meisten Shells per Shell-Variable
(z.B. csh, tcsh) oder Shell-Option (z.B. bas) aus geschaltet
werden. Jede Shell ist beim Start, d.h. bevor die Konfigurations-
dateien abgearbeitet werden, globbing-faehig. Es sei denn, jemand
wuerde diese Eigenschaft beim Kompilieren ausschalten.
Henning
--
H. Henning Vossieck - [EMAIL PROTECTED] - http://www.hhv.de/
--
Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux