Hi Matthias,
ich habe meinen Drucker mit /var/lib/apsfilter/SETUP konfiguriert. Da kann man
ganz leicht den Uniprint Treiber aswhählen. Ich hab Ghostsript v5.5 und da gibt
es auch einen speziellen Treiber für den Epson Stylus Color 600.
Cu, Moritz
On Sun, 18 Apr 1999 you wrote:
> Hallo zusammen!
>
> Habe Probleme, meinen Drucker ans laufen zu bekommen:
>
> Konfiguration:
> Kernel 2.2.3
> ghostscript 5.50
> apsfilter 1.6
> Epson Stylus 600 color
>
> Trotz abarbeiten der Druckercheckliste läßt sich der Drucker z.B. nicht über
> den Editor ansprechen.
>
> Über Terminal funktioniert es ausgezeichnet. :-0 Wohl eher ein Hinweis
> darauf, daß Ghostscript und apsfilter funktionieren.
>
> Was ich auch nicht recht verstehe, ist die Konfuguration von
> uniprint-Treibern mit Yast. In der suse-hilfe steht, daß man diese als
> "Treiber" konfigurieren sollte.
>
> Was mache ich falsch?
> Matthias
>
> --
> Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
> schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux
--
Linux is the most powerful operation system all over
the world. Thanks to all Linux-Programmers out there!
+-----------------------------------
| Moritz Schulte
| [EMAIL PROTECTED]
| Typhoon-Net, das Internetmagazin:
| http://www.typhoon-net.de
+-----------------------------------
--
Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux