wichtig ist die Angabe in httpd.conf: NameVirtualHost <IP des Servers> Danach wie die in der ApacheDoku beschriebene VirtHostsDirective. flutsch :-)) alles mit einer IP und bliebigen Hosts. Besser ist eine Adressierung der Art: www-<NAME>.Domain.de. Ach so, der Nameserver sollte die Namen aufloesen koennen. Das wars. Rico. -----Ursprüngliche Nachricht----- Von: Steck Andreas [SMTP:[EMAIL PROTECTED]] Gesendet am: Sonntag, 18. April 1999 12:11 An: Mailingliste Linux Betreff: Apache Virtual-Host Hi, Kann mir jemand sagen wie ich beim Apache weitere Hosts einrichten kann. Ich hab's schon mit der Dokumentation versucht -hat aber nicht funktioniert. Ich würde gern für jeden User einen eigenen Host einrichten (http://<Username>" Ich kann mit "http://<rechnername>/" oder "http://<IP des Servers>" auf Apache zugreifen aber eben nur das Verzeichnis /usr/local/httpd/htdocs/ -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an [EMAIL PROTECTED] schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux