hhv wrote:
> 2. Dein Modem macht nicht Tuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuut
> wenn er waehlen will.
Mein Modem ist eine sie. ;-)
Und wir tuten sonst immer gemeinsam.
> Kommt schon mal vor, wenn man etliche Monate keine Telekom-
> Rechnungen bezahlt hat. :-)
> Koennte aber natuerlich auch andere Gruende haben, z. B.
> ist die falsche Schnittstelle angegeben.
Mal im Ernst. Da haben wir uns mistverstanden.
In 8 von zehn Fällen hebt das Modem ab und wählt.
Ein Freizeichen habe ich immer in der Leitung.
Ich hänge auch nicht an einer Nebenstelle.
Ich will das ABORT "no carrier" aber nicht
rausnehmen, falls eben doch mal jemand telefoniert.
Die Meldung "No Carrier" verwundert mich deshalb auch.
Es ist immer ein Zeichen in der Leitung. Bestimmt.
Außerdem passiert, wenn jemand gerade telefoniert
und kein Freizeichen in der Leitung ist, folgendes:
Das Modem hebt ab. Man hört über den eingebauten
Lautsprecher das Gespräch mit. ;-)
Das Modem legt nach ein paar Sekunden wieder auf
und meldet "no carrier".
Bei dem Fall, den ich aber meine, hebt das Modem gar
nicht erst ab. Wie kann das Modem "no carrier"
melden, wenn es gar nicht gelauscht hat?
Außerdem verwundert mich eben diese Unregelmäßigkeit.
Ich kann echt nicht sagen, wann das auftritt, obwohl
ich seit ca. einem Monat penibel alles aufschreibe.
Hat jemand einen Tip?
Ciao
Tobias
--
Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux