>in meinem Mininetz (NT4 WkSt, Win95, Linux) taucht der Samba-Server
>nicht in der Netzwerkumgebung auf. Dennoch kann ich auf ihn unter
>\\rechnername zugreifen, und er arbeitet auch offensichtlich
>einwandfrei. Gibt es eine Moeglichkeit, ihn in der Netzwerkumgebung
>anzuzeigen?
Das haengt mit dem SMB-Netzwerk zusammen. Windows-Systeme vereinbaren
einen Masterbrowser,
der die Liste fuer die verfuegbaren Rechner+Ressourcen vorhaelt. An
diesen Rechner wenden sich
die anderen Rechner, um an diese Infos zu erhalten. Dabei gibt es
eine Hierachieprozedur, wobei ausgehandelt
wird, wer die hoehste Prioritaet hat.
In der smb.conf kann man einige Einstellungen machen, die
preferieren, dass der Linux-Rechner dies macht.
domain master=yes
local master = yes
preferred master=yes
os level = 65
Mehr findest Du unter /usr/doc/packages/samba/BROWSING.txt
zu diesem Thema
Gruss Peter
--
Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux