Hi,
also ich habe Fetchmail _nicht_ in meiner /etc/ppp/ip-up stehen, und
zwar ganz bewusst nicht. :-)
Ich möchte nicht, dass Fetchmail irgendwo im Hintergrund startet und
meine e-Mails abholt. Ich möchte die Ausgaben von Fetchmail auf der
Konsole, von wo die Verbindung herrgestellt wurde, sehen können. Also
hab ich mir ein eigenes kleines Script "gonline" gebastelt. Ich muss
nur "gonline" eingeben, und es wird mit "sudo" die Verbindung
herrgestellt und dann startet Fetchmail und dann Sendmail. Das finde
ich *viel* besser.
Cu, Moritz
-----
Linux is the most powerful operation system all over
the world. Thanks to all Linux-Programmers out there!
Linux is not free, you pay for it by helping other!
+-------------------------------------+
| Moritz Schulte - [EMAIL PROTECTED] |
| Typhoon-Net, das Internetmagazin: |
| http://www.typhoon-net.de |
+-------------------------------------+
On Mon, 26 Apr 1999, Ingo Sieber wrote:
>
> Hi Moritz,
>
> > Moritz Schulte wrote:
> > ... Fetchmail-Dämonen einrichten, der *nur* nach neuen
> > e-Mails guckt, wenn ich online bin?^
> Du brauchst keinen extra Daemon, 'fetchmail' sollte z.B. am Ende
> des '/etc/ppp/ip-up' Scripts stehen.
[...]
--
Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux