Hallo Liste, ein ganz dickes "Entschuldigung!" für meine 4 Mails, die ohne Subject, ohne Text, ohne meinen Namen angekommen sind. :-((((( Erklärung: Ich habe 4 Antworten an die Liste geschrieben. Allerdings hat Netscape _absolut nichts_ von dem übernommen. Ich meine zwar, daß ich meinen Folder "unsent messages" überprüft hätte, kann dies aber nicht mehr mit Bestimmtheit sagen. Ich hatte hier ein Problemchen mit dem Dingen. Wenn ich z.B. ein Reply to sender oder to all machen wollte, übernahm mir Netscape zwar die Adressen, aber das wars. Er quotete keinen Text und auch das Subject übernahm er nicht. Weiterhin konnte ich nicht mehr speichern (weder als Draft, noch also Template oder mit send later). Netscape brachte mir immer die Meldung "Error writing temporary files". Ich hatte auf Verdacht 'mal die Rechte von /tmp und von ~/nsmail kontrolliert, aber die waren i.O. Und dann fiel es mir wie Schuppen aus den Haaren. Mein /-Device war zu 100% benutzt (Star-Office ist wirklich fett). Also habe ich das Dingen nach /usr ausgelagert. Und jetzt klappts auch wieder mit dem Netscape. Allerdings finde ich das etwas eigenartig, da ich eine eigene Partition für /home angelegt habe. Und auf dieser sind noch 288MB frei. Scheint so, als schiebe Netscape alles zunächst nach /tmp und von da sonstwohin. Dafür spräche auch, daß ich drei Files mit dem vielsagenden Namen "nsmailblubbblabla" in /tmp gefunden habe. Kann dies irgendjemand bestätigen? Am besten bastele ich mir jetzt noch einen Befehl in /sbin/init.d/halt.local ein, der /tmp beim shutdown tötet <haß>. Also nochmals sorry für die Mails. Was die Antworten betrifft, so kann ich diese leider auch nicht mehr nachschieben, da in meinem sent folder logischerweise auch nichts mehr existiert. Gruß Carsten -- "Etwas nicht tun zu können, ist kein Grund, es nicht zu tun." Gordon "Alf" Shummway Registered Linux User: 106265 -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an [EMAIL PROTECTED] schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux