Helmut Fahrion wrote:
> Hallo,
>
> > > > Ich habe auf einem neu installierten Suse 6.0 das Problem,
> > > > daß trotz korrekt gesetzter HW-Zeit die Systemzeit nach
> > > > jedem reboot wieder verstellt ist und ich sie mit date -s
> > > > nachstellen muß.
Beim booten vergleicht stellt das System die Hardwareuhr mit hwclock und
wertet dazu die Datei /etc/adjtime aus:
------- Auszug aus /sbin/init.d/boot: ---------------------------------
# set and adjust the CMOS clock
test "$GMT" != "YAST_ASK" && hwclock -s $GMT
test -f /etc/adjtime || echo "0.0 0 0.0" > /etc/adjtime
test "$GMT" != "YAST_ASK" -a "$START_XNTPD" != "yes" && hwclock -a $GMT
d.h Du hast irgendwelche unsinnigen Werte in /etc/adjtime, also lösche
die
Datei: cat /dev/null > /etc/adjtime
danach setze die Zeit mit (als root) hwclock --set --utc
--time="04/28/1999
08:15".
mit clock -us synchronisierst du dann noch die Softwareuhr.
Ab dann müßte es funktionieren
>
> > > > Auf Suse 5.2 mache ich regemäßig ein netdate [timeserver]
> > > > und die Systemzeit stimmt wieder, unter 6.0 kommt damit
> > > > eine unsinnige Zeit heraus.
> > >
> > > Bei der Installation von SuSE kann man angeben, wie die System
Clock
> > > interpretiert werden soll (GMT/Lokale Zeit). Vielleicht ist dort
> > > irrtümlich z.B. GMT angegeben worden, und das System rechnet um.
>
> Also ich habe die hwclock auf GMT gestellt, und die Zeitzone auf MET
> und alles klappt. Auch nach dem update von der 6.0 auf die 6.1.
> Auch nach einem Update über xntpd.
>
Setze die Hardwareuhr auf GMT (deshalb der Parameter --utc bei hwclock
und
-u bei clock)
und die Zeitzone auf Europa/Berlin.
Gruß
Günter
--
Guenter Ohmer, DaimlerChrysler, 76742 Woerth, TS/E6, HPC: C36
phone: 49 (0)7271 71 6185 fax: 49 (0)7271 71 8185
mailto:[EMAIL PROTECTED]
intra: http://53.8.41.27/tse6/index.htm
--
Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux