On Tue, 27 Apr 1999, Martin Bonenberger wrote:
Hi Martin!
>Win-daten verkleinert wurden und zum Anfang hin geschoben wurden. Eine
>bestehende logische Linux-Partition hdb7 mu_te am Ende bleiben. Linux
genau hier liegt wohl der Hase im Pfeffer. Du hast Platz geschaffen um eine neue
Partition anzulegen. Dadurch sind hdb5 und hdb6 nach vorne gerutscht, und hdb7
ist hinten geblieben. Wenn Du jetzt eine neue Partition einschiebst (hdb8) hat
die nächst höhere freie Nummer, liegt aber VOR hdb7. Das ist schon verwirrend!
>-PartitionMagic meldet "inkompatible logische Laufwerkskette" und kann
>auf hdb nicht mehr angewandt werden
Jau, die Partitionen werden hintereinander gespeichert. Dabei ist die
Namensreihenfolge gleich der Reihenfolge auf dem Medium (normalerweise).
Du hast da die falsche Reihenfolge in der Partitionstabelle stehen.
>- fdisk -l meldet f|r /dev/hdb8 "disc doesn't contain a valid
partition >table"
Eben, siehe oben.
>- fdisk unter dos zeigt erweiterte Fremdpartitionen nicht an
Das tut das fast immer :-()
>- /dev/hdb8 ld_t sich nicht mehr lvschen, weder mit YAST aus Linux 6.0,
>noch mit Bootdisk von 6.0 bzw. 6.1, auch mit der Rettungsdiskette hab
>ich es probiert - nichts hat geholfen
Versuche doch mal eines der fdisk Programme cfdisk ist recht nett, aber auch
fdisk oder cfdisk funzen.
>Wie kann ich /dev/hdb8 lvschen und wieder an eine g|ltige
>Partitionstabelle kommmen?
hope it helps ...
bye
Chris
--
Christoph Dohmen - [EMAIL PROTECTED] - http://www.cae.de
--
Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux