> Achim Gosse wrote:

> ich benutze das masquerading modul, es laeuft echt gut.
> einfach beim starten der firewall das modul mitladen - fertig.

im normalfall werden die masq-module bei der kernel-kompilation erstellt
(/lib/modules/).

wenn sie nach dem starten nicht geladen sein sollten (lsmod), kann
mensch sie auch mit folgender zeile in der boot-mimik nachladen lassen:

# load all masquerading modules
( cd /lib/modules/$(uname -r)/ipv4 && for i in ip_masq_*.o ; do modprobe
$i ; done )
#

Mfg, Joerg.

-- 
Henner & Bullinger, Datentechnik GbR     | Tel.:  +49 (7 11) 2 85 19 05
Linux, Netzwerke, Webhosting & Authoring | D2:    +49 (1 72) 7 35 31 09
                                         | Fax:   +49 (7 11) 5 78 06 92
Geschäftsleitung, Perl/CGI, Support      | http://star.bawue.com
--
Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux

Antwort per Email an