Clemens Wohld wrote:
> Wieso anderes filesystem?
> Liegt doch im Hauptpfad / ! Der Mountpoint meiner root-partition hdb3
> ist "/". Nicht gerade aussagekräftig, aber doch üblich!?
>
> > > Hab auch schon versucht rumzumounten.
> > > Ich denke das die files auf der swap sitzen!!!??!!!
> >
> > Dann vergiss sie. Dann sind sie laengst von swap-Daten ueberschrieben.
Swap ist kein Dateisystem. Das ist einfach nur Platz auf der Platte,
der Zum Auflagern von Hauptspeicher benutzt wird. Kein Dateisystem.
Nicht formatiert. Du kannst deshalb eine solche Partition auch nicht
mounten.
> Was? Mit welchen files/Infos arbeitet dann die Bootmanischerie?
> Reicht da die /etc/lilo.conf aus??
Wenn du eine bestimmte Art von Installation waehlst, wird eine
kleine Partition angelegt und formatiert. Die wird dann auf
/boot gemountet.
Stell dir vor:
1. Du machst eine normale Custom installation, keine extra Partition
fuer /boot. /boot ist dann ein Verzeichnis in deiner Linux-Partition
mit echten Dateien (und moeglicherweise SubDirs). Da liegen dann
deine boot-Dateien, kernel etc.
2. Bei Gelegenheit installierst du neu ueber diese alte Installation
drueber. Bei dieser Gelegenheit richtest du (oder Yast) eine extra-
Partition ein, die auf /boot gemountet wird. D.h. Die echten Dateien,
die tatsaechlich vorhanden sind, sind jetzt von dem neuen Dateisystem
ueberlagert. Das meinte ich mit UNTER. Sie sind also nicht zugaenglich,
solange diese Extra-Partition auf .boot gemountet ist. Erst, wenn
/boot ge-umountet wird, werden sie wieder sichtbar. Das passiert aber
erst beim Shutdown.
Die Original-Dateien in /boot sind also nur sichtbar und stehen
zur Verfuegung:
1. beim Shutdown, sobald ge-umountet worden ist
2. Jetzt wirds witzig: beim Start solange, bis gemountet wird.
Das heisst du kannst mit dem dermassen begrabenen Kernel
sogar booten. Die Datei vmlinuz wird ja einmal, naemlich
beim Start, benoetigt. Danach nicht mehr.
Das bedeutet natuerlich auch, dass du zwar einen neuen kernel
backen, aber nicht damit arbeiten kannst. Mehr noch, sobald
du lilo laufen laesst, wirst du vermutlich nicht mehr normal
starten koennen.
Ich sagte: stell dir vor. Weiss ja nicht ob es bei dir so oder
aehnlich war. Wenn es jedoch um derartiges Verschwinden geht,
ist so etwas meistens mit im Spiel.
> Auch mit dem original-kernel, hab mir eine vmlinuz.old gemacht,
> keine Möglichkeit den Kernel zu finden.
siehe oben.
Ansonsten habe ich eine Idee. Kommt per PM
Henning
--
H. Henning Vossieck - [EMAIL PROTECTED] - http://www.hhv.de/
--
Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux