Am Don, 29 Apr 1999 schrieben Sie:
> On 29-Apr-99 wolfgang wrote:
> ich bin ja auch mittlerweile stark enttäuscht von suse, habe ich doch das
> gefühl, daß sie sich zum einen sehr stark an das ms-konzept heranwagen
> (stark verzögerte auslieferungen im vergleich zu den ankündigungen, zu
> viele bugs in den ersten ausgelieferten versionen), zum anderen scheinen
> sie im vergleich zu redhat, caldera und debian extrem stark in´s abseits
> zu gelangen. es ist schon frustrierend zu sehen, daß vor allem im
> netzwerk-bereich viele progs für redhat gebaut werden, die dann wieder
> mühsam umkonfiguriert werden müssen und selten auf anhieb laufen.
daran is aber suse selbst schuld da bei suse doch ein haufen config dateien
einfach wo anders sind und sind wir uns mal ehrlich rc.config is doch echt
nicht das wahre da is das linuxconf schon besser. yast naja ganz nett aber als
einziges rpm tool (frontend) stark überfordert, das user managment is dafür in
ordnung. abhängigkeiten erkennt es mal und mal nicht naja. und das suseconfig
ähm das is ja noch besser firsch installiert null menüs in kde vorkonfigt (war
bei mir in 5.3 und 6.0 so) dann installierst was wieder nix und noch was und
noch was auf einmal gehts. ich bin zur zeit mit redhat sehr zu frieden die 6.0
is echt gut! was ich nicht versteh suse is doch beim lsb dabei wieso halten die
sich nicht wenigstens and den file system standart? redhat hält sich ja auch
nicht 100% dran (die sind aber auch nicht beim lsb) aber zumindest zu 90% und
debian is bestimmt schon bei 99%.
das soll jetzt keine hetz gegen suse sein is nur meine meinung
> trotzdem frage ich mich, warum besorgt ihr euch auch unbedingt die erste
> auslieferung? hier ist es wie bei ms-produkten: trotz vorangegangenem
> beta-test haben sich nicht wenig bugs hineingeschlichen. also wartet
> einfach auf die gefixten versionen, die dann wohl in der 2. pressung
> hinausgeworfen werden.
hmm da zähl ich mich dazu, irgendwer muß ja den beta tester machen.
> und noch etwas. viele sind ja ernsthaft ms-erkrankt. wer sich die vielen
> bücher, zeitschriften und leserzuschriften irgendwo ansieht wird
> feststellen, hätten sich windows-user wenigstens ab und zu mal vernünftige
> lektüre besorgt und gelesen, könnten sie entweder mit ihrem sstem
> vernünftig umgehen oder würden es nur zum spielen nutzen. da dies aber in
> der regel nicht geschieht, werden sie auch nicht schlauer außer jemand
> weiß was was sie nicht wissen.
eins kapier ich eh nicht da kaufen sich die leut kiloweiße zeitschriften wie pc
welt und wo jeden monat das gleiche drin steht so in der art heut drimmen wir
win98 auch 120 min uptime und machen es noch 3,95% schneller. lesen den ganzen
schrottt., wenn sie dann zu linux kommen haben tonnenweise info auf der platte
ein kilo schweres buch und dann schaut keine sau rein. spart euch doch das
monatliche tuning und tips and tricks in den pc fach zeitschriften und der
CmbluterWild und kauft euch einmal ein buch mit dem ihr euer system einmal
einrichten (aber richtig) und dann hab ihr ruhe und es läuft unf läuft.
> wer sich ein linux-update besorgt und VOR ALLEM ein so starkes
> kernel-update wie es hier von 2.0.36 auf 2.2.5 der fall ist und dennoch
> der meinung zu sein scheint, er brauche keine howto´s, faq´s, handbücher
> etc. lesen, ist hier am falschen ort. der 2.2er-kernel wird jetzt zum 7.
> mal überarbeitet. was haben wohl diejenigen gemacht, die bereits 2.2.0
> haben mußten? keine zeit abzuwarten? keine lust die änderungen zu lesen
> www.kernel.org)? das ewige herumjammern hier in der liste nervt auf die
> dauer. ein computer mit seinem betriebssystem ist so gut wie der anwender
> der es einrichtet und benutzt.
naja so schlimm war das update von 2.0.x auf 2.2.x auch nicht ein update von
libc5 auch glibc2 ist weitaus schlimmer. blos wenn man nicht weiß wies geht
sollte man halt mal die dokulesen und wenn mans dann nicht kapiert hat muß man
halt auf des nächste update warten wos dan drin is.
mfg, mit freundlichen grüßen die welt liegt uns zu füßen und wir stehen
drauf....
ron
--
# Home of the G.N.O.M.E menu to KDE menu converter,
# Tips & Tricks, Fixes, CD Image Tutor for RedHat Linux 5.9
# URL: http://linux.netnerve.com
# Electronic mail: [EMAIL PROTECTED]
--
Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux