ich habe auch so eine email erhalten, allerdings durch die suse-security liste...
achim
>
>
> Hallo,
>
> Ich habe eben etliche "Testmails" als Antwort auf längst vergangene
> Threads bekommen, die alle nur einen hochgeistigen Inhalt wie etwa
> "jsrgn?lwkjefpqkRF" enthalten.
> Ich habe den schrecklichen Verdacht, daß hier jemand systematisch das
> Archiv nach e-mailadressen durchkämmt und "Testmails" mit gefälschten
> Headern verschickt ... hat noch jemand diese mails bekommen?
>
> Is nur ein Verdacht, aber ich empfehle jedem hier, der solche mails
> auch bekommt, nicht darauf zu antworten (egal wie), das würde nämlich
> nur die "Gültigkeit" der Adresse bestätigen.
>
> Sehr OT ... aber löeider sehr "suse-linux"-bezogen.
>
> Gruß
> Raphael Becker
> --
> Online-Doku: http://rhb.swm.uni-mannheim.de/online-doku/index.html
> Gesucht - Gefunden: Linux-Anleitungen
> Fehlt was? Dann nix wie her mit dem URL
> mailto:[EMAIL PROTECTED]
> --
> Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an
> [EMAIL PROTECTED]
> schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux
>