Clemens Wohld wrote:
> 
> Hallo,
> 
> > >  script mit folgender Fehlermeldung:
> > >
> > > '/usr/sbin/pppd: using the name option requires root privilege'
> > >
> > > Die Rechte sehen so aus
> > >
> > > -rwsr-xr--   1 root     dialout    116020 Jan 20 05:03 pppd
> > > -rwsr-x---   1 root     dialout       382 Apr 23 01:05 ppp-up
> > >  user 'test' ist Mitglied der Gruppe dialout

[... cut ...]

> > Die Rechte der Datei ,sollten wie folgt aussehen:
> > /etc/ppp/ppp-up
> > -rwxr-xr-- 1 username users
> > Nimm den User in die Gruppe dialout auf !
> 
> Und die ppp-scripte in die Hände zu root, wo sie hingehören.
> Wenn du deine scripte auf USER laufen läßt....OK, deine Maschine.
Was bitte spricht dagegen ? (ppp-up / ppp-down)

> > pppd ist bei dir okay ;-)
> Hoffe nur das der pppd nicht auch auf user-Rechte läuft!
Nein ,sicherlich nicht !
 

--
        +++      
       (o o)          - Registered User #119107 -
---ooO--(_)--Ooo------------------------------------------
 MfG Peter K.  - Linux User - SuSE 5.2 -
>>> http://www.megabit.net/home/xlarge -

--
Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux

Antwort per Email an