Hi, ich experimentiere zZt in Linux viel. Das Problem: Linux wird manchmal dadurch sehr, sehr langsam. Soo langsam, dasz man schon fast vom Absturz reden kann. Danach hilft wirklich nur noch Reset. (Gewohnt vom Windosw...) Beim naechsten booten nervt dann schon mal der InodeCheck, der bei einer 10 GB-HDD ewig dauert. Er ist zwar ganz nuetzlich, aber mir waere es lieber, wenn man ihn beim booten abschalten und spaeter manuell starten kann. Also: Wie schaltet man ihn beim booten aus? Wie ist das Script, um ihn manuell starten zu koennen? Danke, Stephan Beyer **** Iff ju woannä häff Fann: bie äh LinuxJuser, Bill! (If you wanna have fun: be a LinuxUser, Bill!) -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an [EMAIL PROTECTED] schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux