Tja, ich würde sagen, das kommt sehr auf die Schule an. Die einen werden
es begrüßen, andere könnten darum bitten es sein zu lassen, weil das
Tippen als Geräuschkulisse stört / man nicht während dem Unterricht
surfen soll / beliebiges Argument ...
Was ich immer neidvoll beobachtet habe, waren die Studenten in der Bank
vor mir, die einen Tablet-PC der ersten Generation besaßen. Es lief zwar
leider nur Windows darauf, aber sie konnten mit dem Stylus super
mitschreiben oder Notizen in das Vorlesungs-PDF machen. Und online
stellen für alle Daheimgebliebenen ließ sich das ganze auch noch ;)
Also für mich als Nerd wäre es das Argument, warum ich neben Notebook,
Netbook und Smartphone auch noch ganz dringend ein Tablet brauchen
könnte :D .
Viele Grüße
Am 09.05.2011 20:55, schrieb Stephan Schaffner:
Einen schönen guten Abend,
ich möchte hier eine kleine Diskussion anfangen da sich diese
Situation bald wahrscheinlich bei mir auch wiederspiegeln wird und ich
in einer "Zwickmühle" stecke. Es geht darum dass ichdemnächst mit
meiner Schulischen Bildung als staatlich geprüfter Betriebswirt
anfange und sich folgende Frage für mich stellt:
Ich bin Schreibfaul, SEHR schreibfaul. Jedoch hab ich mich dabei
erwischt das ich eher am Notebook tippe, somit also mehr mitschreibe,
als mit der Hand. Jawoll, ich bin ein Nerd :p
Spaß beiseite, ich überlege ob ich eventuell dann damit anfange nicht
mit meinem College Böcken da aufzukreuzen, sondern mit meinem kleinen
Lenovo S205 einfach mit zu schreiben. Ich meine, bei einem 11,6"
Notebook kann es sehr leicht mitgenommen werden und hat einen langen
Akku.
Was haltet ihr denn von sowas? Soweit ich mich entsinnen kann ist das
bei Uni's inzwischen normal Situation :p Wisst ihr zufällig auch ob
ich das mit den Lehrern, der Schulleitung regeln muss?
MfG
Stephan
--
----------------------------------------------------------------------------
PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org