Versuch es mal mit Textmaker Office - allerdings nicht kostenlos. Gruß, Marco
Am 6. Juni 2011 15:18 schrieb Rüdiger Bub <r...@bub.purespace.de>: > Hallo Liste, > > mein Problem ist eine große Tabelle (50 Spalten, 180.000 Zeilen !), für die > LibreOffice/OpenOffice inzwischen zum Laden fast zwei Stunden braucht (auf > einem Centrino Dual Core). In dieser Tabelle verwende ich mehrere Alphabete, > 2 Schreibrichtungen, jede Menge verschiedene Schriftarten und > unterschiedliche Ausrichtungen und Formatierungen der Zellen (Schrift- und > Hintergrundfarben etc.)... > Ja, ich brauche das alles wirklich! > > Ich möchte gerne wissen, welches nach eurer Erfahrung die schnellste > Tabellenkalkulation unter Linux ist, die vor allem beim Laden nicht durch > Erzeugen von Trillionen Objekten in die Zeitlupe gewungen wird. > > Übrigens: ich möchte keine Datenbank verwenden, sondern das Tabellenblatt > mit allen Formatierungen und Eigenschaften behalten. > > Bin für jeden Hinweis dankbar. > > Vielen Dank im Voraus > Rüdiger > > -- > > ---------------------------------------------------------------------------- > PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org > -- Rockiger Marco-Alexander Laspe Friesenweg 9 65187 Wiesbaden +49 178 232 848 1 +49 69 798 289 1 ma...@rockiger.com namiezie.wordpress.com twitter.com/rockiger "A computer is simply an instrument whose music is ideas" - Alan Kay
-- ---------------------------------------------------------------------------- PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org