Hallo,

On 13.11.2012 15:56, Simon Legner wrote:
Die Daten werden quasi unsichtbar importiert.

Ich bin kein grosser Freund solcher unsichtbaren Importe, denn sie rotten ggf. jahrelang vor sich hin. Sollte man nicht vielleicht ueberlegen, es so zu machen wir damals der "Strassen NRW"-Import in Deutschland:

* Fuer jeden Fluss ein kleines .osm-File vorbereiten
* WMS-Layer mit Fluessen
* anklickbar - wenn man einen anklickt, kann man sich per JOSM Remote Control das jeweilige .osm in den JOSM laden

Das ist etwas mehr Arbeit beim Einrichten, aber man kippt nicht haufenweise Zeug in die OSM-Datenbank. Bei starkem Engagement der Mapper sind beide Vorgehensweisen vermutlich gleichwertig, aber bei schwachem Engagement bedeutet "unsichtbarer Import", dass man sehr lange sehr viel unnuetze Daten mit herumschleppt, waehrend "Import bei Bedarf" bedeuetet, dass wirklich nur dann Daten reinkommen, wenn der einzelne Mapper es will.

Bye
Frederik

--
Frederik Ramm  ##  eMail frede...@remote.org  ##  N49°00'09" E008°23'33"

_______________________________________________
Talk-at mailing list
Talk-at@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at

Antwort per Email an