Hallo,

wieso setzt du nicht einfach die unterschiedlichen Adress/Schuldaten auf
zwei nodes, die dort sind wo die jeweiligen Eingänge sind? Oder handelt es
sich wirklich um separate Gebäude die baulich getrennt sind? In solchen
Schulgebäuden sind ja meist mehrere Schulen untergebracht, die sich dann
einen Turnsaal, oder dergleichen teilen. zum Beispiel
https://www.openstreetmap.org/way/29850155

flaimo



2015-05-31 16:38 GMT+02:00 grubernd <li...@mehrzweckraum.com>:

> hallo,
>
> ich habe ein Verständnis- und Editierproblem in Andritz:
>
> http://www.openstreetmap.org/relation/1303671
>
> nachdem ich dort heute wählen war ist mir aufgefallen, dass die Relation
> in der Form nicht mehr stimmt.
>
> das konkrete Hauptproblem, das ich habe ist dabei folgendes: wie
> verwandelt man - vorzugsweise mit JOSM - eine Relation in einen Way mit
> Erhalt der Tags?
>
> Situation: der oberste Teil (quadratisch mit dem 35b drin) ist weiterhin
> Viktor Kaplan Volksschule, dann kommt ein Flugdach mit Mülltonnen und alles
> südlich davon, mit Innenhöfen usw ist jetzt "Neue Mittelschule
> Graz-Andritz".
>
> ich würde in einer "des is ma grod ois z'kompliziert" Anwandlung das ganze
> Ding löschen, drei Gebäude neu hinbaun und die Tags händisch von der alten
> Relation übernehmen.
>
> aber wir wollen ja nicht brutal sein, also die Frage: wie würdet ihr das
> elegant, mit Erhalt der History lösen, dass:
> - die Volksschule (nördliches Quadrat) ein eigenständiges Gebäude ist?
> - das Flugdach separat ist und anzeigt "Mülltonnen/Recycling"
> - die NMS Andritz korrekt auftaucht.
>
> schönen Sonntag,
> grubernd
>
> _______________________________________________
> Talk-at mailing list
> Talk-at@openstreetmap.org
> https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at
>
_______________________________________________
Talk-at mailing list
Talk-at@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at

Antwort per Email an