On 12.11.2016 19:47, Steffen Scholz wrote:
Gibt es bei Openstreetmap nicht so etwas wie Straßen PLZ und Postfach PLZ?

In OSM werden Adressen physischer Objekte (Häuser usw.) gemappt, keine Postfächer. Darum gibt es keinen Bedarf für Postfach-Postleitzahlen. Beispiel: Wenn die Firma XY ihre Zentrale in der Hauptstraße 123 hat, dann kriegt dieses Gebäude in OSM die Adresse Hauptstraße 123, mit der zugehörigen PLZ, auch wenn die Post an irgendein Postfach in irgendeinem Postamt gehen soll. Es kann aber sein, dass das Postamt selber eine spezielle PLZ hat, die wird dann entsprechend aufs Postamt gesetzt.

Mein Proposal für addrN sieht die Möglichkeit vor, als Zweitadresse (oder Drittadresse usw.) eine Postfachadresse (addr2:postcode=* + addr2:pob=*) anzugeben. Aber davon hat noch niemand Gebrauch gemacht.

--
Friedrich K. Volkmann       http://www.volki.at/
Adr.: Davidgasse 76-80/14/10, 1100 Wien, Austria

_______________________________________________
Talk-at mailing list
Talk-at@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at

Antwort per Email an