Was heißt da schlichtweg falsch? Hast du das changeset angesehen? Da sind gerade mal eine Handvoll dieser Sommer/Winter Einträge dabei. "Sommer" und "Winter" ist genauso "falsch". Ich finde es ist Vandalismus einen mass editm bei dem 99% der Daten korrekt sind, einfach rückgängig zu machen.

Als Vergleich: Damals beim mass import von plan.at Daten war viel mehr falsch. Trotzdem wurde es automatisch massenhaft importiert.

Am 02.03.2017 um 20:24 schrieb eest9:
Nein, bei einem unabgesprochenen Massenedit ist jedenfalls zuerst zu
revidieren und danach alles andere zu klären.
Und nochmals da die Daten jetzt schlicht falsch sind stellte es keine
Verbesserung dar. Es gibt keine flaschen Tags. Wenn eine Anwendung den
Wert "winter" "summer" nicht verwerten kann, sollte sie ihn ignorieren
und nicht die Daten verfälschen um damit (falsch) umgehen zu können.

Außerdem gibt es nicht nur eine meteorollogische Definition sondern auch
ein Astronomische.

lg eest9

Am 2. März 2017 um 20:15 schrieb realadry <a...@gmx.at
<mailto:a...@gmx.at>>:

    Hallo,

    Die Änderung auf Monate hat die Daten meiner Meinung nach deutlich
    verbessert.

    Sommer und Winter sind kein definierter Wert für opening_hours,
    Monate hingegen schon. Das ist sehr wichtig, denn um vernünftig nach
    den Daten suchen zu können, muss man sich auf zulässige
    standardwerte einigen.

    Btw. es gibt für Sommer und Winter eine meteorologische Definition,
    nämlich Dez-Feb und Jun-Aug.

    Um "Saisonabhängige" Öffnugnzeiten zu taggen muss ein neuer tag her,
    nicht einfach irgendwas in die opening_hours schreiben.
    Was nutzt es zu wissen, dass es im "Winter" geöffnet hat? Nichts,
    denn Winter heißt nicht automatisch Saison, im Falle von Skiliften z.b.

    Wenn revertiert wird, dann nur die Winter/Sommer Änderung, nicht das
    ganze changeset. Da sind ja noch andere, sinnvolle Korrekturen
    enthalten. Es sollte zuerst der Autor kontaktiert werden.




    Am 02.03.2017 um 20:06 schrieb Michael Reichert:

        Hallo realadry,

        Am 02.03.2017 um 19:44 schrieb realadry:

            "Summer" und "Winter" sind in der tat syntax fehler. Laut
            wiki ist das
            kein gültiger Wert für den key opening_hours=*

            Die Definition über die Monate Dec-Feb und Jun-Aug mag zwar
            nicht auf
            jeden der veränderten nodes zutreffen, aber es ist immerhin
            besser als
            ein ungültiges (und ebenfalls willkürliches) "summer" und
            "winter". Im
            Einzelfall ist die tatsächliche Öffnungsdauer auf die
            richigen Monate zu
            korrigieren.

            Ich finde den Mass-edit eigentlich in Ordnung, da es das
            Chaos der
            ungültigen und ungleichen Angaben der Öffnungszeiten
            endlich(!!) repariert.


        Mechanische Edits dürfen die Daten nicht verschlechtern. Durch diese
        Verschlimmbesserung wurden die Daten verschlechtert. "summer" und
        "winter" sind nicht in ganz Österreich einheitlich, sondern
        sicherlich
        je nach Gegend (Waldviertel vs. Burgenland) und Höhenlage
        verschieden.
        Darüber hinaus ist "Sommer" nicht so fest definiert, dass man es auf
        Juni bis August festlegen kann. Sommerliche Temperaturen gibt es
        gern
        auch noch im September ("Altweibersommer"). Wenn ein POI
        wetterabhängig
        geöffnet hat und mit Kundschaft bei gutem Wetter im September
        rechnet,
        hat er sicherlich auch dann noch offen. Wenn die bekanntgegebenen
        Öffnungszeiten variabel sind, sollte OSM keine Starrheit vorgaukeln.

        Beispiel: Diese Toilette ist laut bisherigem Tagging nur im Winter
        geöfffnet – vermutlich dann, wenn die Skilifte in Betrieb sind.
        https://www.openstreetmap.org/node/608264356
        <https://www.openstreetmap.org/node/608264356>
        Jetzt ist sie mit opening_hours=Dec-Feb getaggt. Was ist aber,
        wenn am
        3. März noch genügend Schnee liegt und Betrieb ist?

        Wenn die Syntax nicht für solche Sachen ausgelegt ist, muss die
        Syntax
        angepasst werden. Da sie eh schon komplex ist, kommt es auf das
        bisschen
        auch nicht an.

        Deshalb sollte dieser Änderungssatz revertiert werden. Wer will?

        Viele Grüße

        Michael



        _______________________________________________
        Talk-at mailing list
        Talk-at@openstreetmap.org <mailto:Talk-at@openstreetmap.org>
        https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at
        <https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at>


    _______________________________________________
    Talk-at mailing list
    Talk-at@openstreetmap.org <mailto:Talk-at@openstreetmap.org>
    https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at
    <https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at>




_______________________________________________
Talk-at mailing list
Talk-at@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at


_______________________________________________
Talk-at mailing list
Talk-at@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at

Antwort per Email an