Dazu gibt es auch noch evangelisch-freikirchliche-Gemeinden. Wie die in
dieses System passen, vermag ich nicht zu sagen.

Am 26.10.2020 um 07:05 schrieb Carsten Pietzsch:
> Hier in Sachsen sind quasi fast alle evangelischen Kirchen 
> evangelisch-lutherisch und tragen das auch in der Bezeichnung der Gemeinde, 
> die man auf deren Webseite eigentlich immer eindeutig lesen kann. Dass das 
> anderswo in Deutschland anders ist und es diese reformierten und unierten 
> Formen auch mehrheitlich gibt, war mir nicht klar.
>
> Demzufolge stimme ich Peter da vollkommen zu. Das sollte nur dann vielleicht 
> auch in die Wochenaufgabe mit einfließen, dass eben nach Möglichkeit auch 
> diese Ausprägung angegeben wird.
>
>
> Viele Grüße
> Carsten
>
> 26. Oktober 2020 07:00, "Nordpfeil" <nordpf...@online.de> schrieb:
>
>> Ich hatte dieses Thema schon vor einiger Zeit ausführlich mit einem ev.
>> Pfarrer besprochen.
>>
>> Er wies mich darauf hin, dass alle lutherischen Kirchen das "lutherisch"
>> im Namen führen:
>>
>> Für Mappen bedeutet dies:
>>
>> - alle Kirchen, bei denen "lutherisch" im Namen vorkommt =>
>> denomination=lutheran
>>
>> - alle anderen ev. Kirchen, bei denen es nicht ausdrücklich
>> Namensbestandteil ist => denomination=protestant
>>
>> Gruß
>> Peter
>>
>> Am 26.10.2020 um 06:10 schrieb Roland Olbricht via Talk-de:
>>
>>> Hallo zusammen,
>>>
>>> die Idee für die Wochenaufgabe verdient auf jeden Fall Unterstützung.
>>>
>>> Jenseits des denomination-Tags lohnt es sich bei allen Gemeinden, auch
>>> die URL der Gemeinde, die das Gebäude nutzt, einzutragen. Neben der
>>> Service-Funktion, um tatsächliche Gottesdienst- und Öffnungszeiten zu
>>> finden, ist das auch in der Zukunft der beste Indikator, ob die Kirche
>>> noch aktuell ist.
>>>
>>>> so einfach ist das leider nicht. Die deutschen evangelischen Kirchen
>>>> sind je nach Region entweder lutherisch, reformiert oder uniert.
>>> Um den längeren, sehr interessanten Unterschied
>>> https://de.wikipedia.org/wiki/Reformierte_Kirchen
>>> https://de.wikipedia.org/wiki/Union_Evangelischer_Kirchen
>>> mal abzukürzen: es gibt größere gemischte, aber auch fast ausschließlich
>>> lutherische oder reformierte Gebiete in Deutschland
>>>
>>> Als On-the-ground:
>>> Wenn es einen stilisierten fast-nackten Mann über dem Altar gibt, dann
>>> ist es sicher lutherisch, die reformierten Gemeinden orientieren sich am
>>> immer Wort und haben abstrakte Kreuze.
>>> Mitunter sind lutherische Nebenstellen aber so schlicht gestaltet, dass
>>> die Umkehrung nicht gilt.
>>>
>>> Es ist im Zweifel keine Schande, denomination=protestant zu notieren,
>>> nur halt sehr unpräzise. denomination=lutherian ist dagegen häufig
>>> genauso falsch wie denomination=evangelical
>>>
>>> Viele Grüße,
>>>
>>> Roland
>>>
>>> _______________________________________________
>>> Talk-de mailing list
>>> Talk-de@openstreetmap.org
>>> https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de
>> _______________________________________________
>> Talk-de mailing list
>> Talk-de@openstreetmap.org
>> https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de
> _______________________________________________
> Talk-de mailing list
> Talk-de@openstreetmap.org
> https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an