Am Sun, 15 Jul 2007 11:34:11 +0200 schrieb qbert biker:

> Hallo,
> 
> und hier um München gibts jede Menge EBEx, STAx, oder Mx 
> (x für eine Zahl). Deutet für mich auf Kreisstr. hin. 
> 
> Aber die Beschreibung ist irgendwie nicht ganz einheitlich.
> 
> In 'De:MapFeatures' steht ganz klar drin, dass primary
> Bundesstrasse ist, aber in 'De:Germany_roads_tagging' gibts
> bei primary eine recht schwammige Definition von 
> 'Hauptstrasse' im Innenstadtbereich. 
> 
> Scheinbar sind da viele Leute recht desorientiert und wenn
> ich mich in der Karte so umschaue, klecksen die einen
> alles mit primary voll, während andere sehr zurückhaltend
> damit umgehen und sich an die Bundesstrassenregel halten.
> 
> Der Extremfall unclassified-primary-unclassified z.B. bei
> einer Dorfdurchfahrt wurde zwar im Text abgefangen, aber schon
> einen Wechsel secondary-primary-secondary finde ich optisch
> sehr verwirrend, bzw. hässlich und deshalb macht das auch 
> fast niemand.
> 
> Vielleicht sollte man ein paar knackigere Kriterien einführen,
> die den Leuten mehr Orientierung geben?

Ich finde es auch sehr verwirrend. Ich nutze mittlerweile eine
selbst-gestrickte, auf Mapnik basierte, Applikation um im Auto zu
navigieren. Es ist sehr nervig, wenn man eine primary oder secondary
Straße wählt, aber sich in Wirklichkeit auf einer Straße mit geringerer
Priorität befindet. 

Aber auch Straßen gleichen Typs unterscheiden sich wesentlich. Neulich
morgen habe ich eine secondary als Stau-Umfahrung gewählt und habe
mich plötzlich auf einer Kuh-Kaff-Straße wiedergefunden. Leider gibt
diese Art der Straßen keine genaue Info über die wirkliche Ausbaustufe
einer Straße. Keine Lösung ist es aber eine secondary als primary zu
taggen, nur weil sie eben etwas breiter oder mehrspurig ist. Die
Festlegung über secondary oder primary liegt außerhalb des OSM
Entscheidungsbereiches. :-)

Gruß
Andreas

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de

Antwort per Email an