Hallo,

>    1.) Wie wird eine Strasse einem Ort zugeordnet?

Idealerweise sollten die Grenzen des Ortes als Way in JOSM erfasst
sein. Dann wuerde sich aus den Daten selbst ergeben, dass die Strasse
in diesem Ort liegt. Diese Information haben wir aber fuer 99% der
Orte nicht, und daher gibt es auch keine gescheiten Tools, um damit zu
arbeiten.

>    So wie ich das sehe, sind Ort doch u:ber Nodes definiert.

Genau, und Suchprogramme wie der "NameFinder" schauen halt einfach,
welche Ort-/Stadt-/Dorf-Nodes in der Naehe einer Strasse sind und
ordnet die Strasse diesen zu.

Wenn Du willst, kannst Du der Strasse ein "is_in"-Tag geben mit dem
Namen des Orts; das wuerde ich persoenlich aber nur in Faellen machen,
wo es wirklich unklar ist (z.B. zwei raeumlich sehr nahe
beieinanderliegende Schillerstrassen o.ae.).

>    2.) Was mache ich wenn eine Strasse 2 Bundesstrassennummern hat, d.h. die
>    2 Bundesstrassen laufen u:ber eine gewisse Strecke auf der gleichen
>    Trasse?.

Die meisten machen dann einfach: "ref=B85,B470". (Das "nat_ref" wuerde
ich nur dann benutzen, wenn es tatsaechlich eine international eher
gebraeuchliche Bezeichnung gaebe. B85 ist zwar streng genommen eine
nationale Bezeichnung, aber welche Bundesstrasse hat eine internatio-
nale?)

>    JOSM la:sst mich Tags wie name oder nat_ref nur einmal vergeben.

Lustigerweise wuerde das Datenmodell an sich das sogar erlauben, dass
der gleiche Tag mehrfach vergeben wird. Die meisten Tools, die mit den
Daten arbeiten, wuerden allerdings daran scheitern.

>    - Warum sind die Daten, die ich am Samstag u:bertragen habe noch nicht  in
>    der gerenderten Karte sichtbar (weder in der Mapnik, noch in der
>    Osmarenderer Ansicht und obwohl ich x-mal per informationfreeway das
>    rendern getriggert habe)

Mapnik: fruehestens Donnerstag. Osmarender: Eventuell hast Du in der
Kartenansicht nicht "[EMAIL PROTECTED] (direct)" gewaehlt, sondern "The Map"
oder wie das heisst. Dann siehst Du Tiles, die von Proxies kommen, und
daher eventuell nicht dem neuesten Stand entsprechen. Ausserdem kann
es auch sein, dass angesichts vieler Neuberechnungen Deine Re-Render-
Anfrage entweder (a) von [EMAIL PROTECTED] noch gar nicht ausgegeben wurde -
sehr unwahrscheinlich - oder (b) ausgegeben wurde, aber der, der das
neu berechnen will, kriegt keine Daten vom Datenbankserver, weil dort
alles verstopft ist!

>    - Warum ist die JOSM Verbindung zum Server manchmal so lahm?

OSM ist zu erfolgreich. Aber das gibt sich sicher, wenn die Leute alle
wieder abspringen, weil alles so lahm ist ;-)

Bye
Frederik

-- 
Frederik Ramm  ##  eMail [EMAIL PROTECTED]  ##  N49°00.09' E008°23.33'


_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de

Antwort per Email an