Hallo zusammen!

Ich hoffe einfach auf unsere Community, da sich bei OpenLayers anscheinend
nicht wirklich was tut. Ich hoffe einfach darauf, dass sich hier jemand
auskennt.

Ich spiele gerade mit OpenLayers herum und versuche eine eigene SlippyMap
zu basteln. Allerdings stoße ich auf 2 große Probleme.
1.) Als Permalink bzw. in der Anzeige unten rechts bekomme ich keine
LON/LAT-Koordinaten, sondern nur die Mercator. Wie kann ich das ändern?
2.) Würde ich gerne Polylinien (eine Linie mit mehreren "Eckpunkten")
zeichnen lassen, wie auf der Beispielseite
http://openlayers.org/dev/examples/modify-feature.html, allerdings
automatisch. Soll bedeuten: Ich gebe die Koordinaten vor und ein
javascript Schnippsel soll die Linie malen. Hat da jemand Erfahrung und
würde das Wissen mit mir teilen?

Zweck des Ganzen soll ein recht simpler Routenplaner sein, der auf Basis
eines PHP Scriptes die Route berechnet und die Route dann via JavaScript
einzeichnen soll. Doch ohne diese Linie, macht das ganze kaum einen Sinn.

Würde mich über Hilfe sehr freuen!

Gruß
Steffen aka will.i.am


P.S.: Ich habe bislang den Quelltext von informationfreeway.org so
übernommen und nur OpenLayer durch die aktuelle Version 2.5 ersetzt.

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de

Antwort per Email an