Hi zusammen,
 
ich habe gesehen, dass openstreetmap die "Software" openlayers verwendet und 
hoffe, dass mir jemand weiterhelfen kann.
 
Ich versuche eine Webapplikation zu bauen, die als Hintergrundkarte die 
Österreichkarte hat. Die Österreichkarte liegt in Kacheln (png Files) vor, 
wobei jeder Kachel eine Größe von 512x512 Pixel aufweist.
 
Da ich in die Karten zoomen und diese auch verschieben möchte, würde ich 
openlayers zur Umsetzung verwenden.
 
Meine Frage dazu wäre:
 

Wie bzw. wo kann ich in openlayers den Verweis auf "selbstdefinierte" Kacheln  
machen?
 
Kacheln liegen am Server in folgender Filestruktur vor: (Beispiel für die 
Zoomstufe 100%)
 
Layer0/Reihe0/file0.png
Layer0/Reihe0/file1.png
Layer0/Reihe0/file2.png
Layer0/Reihe1/file0.png
Layer0/Reihe1/file1.png
Layer0/Reihe1/file2.png
 
d.h. die Österreichkarte hat bei einer Zoomstufe von 100% 6 Kacheln (2 Reihen 
und 3 Spalten)
 
insgesamt gibt es 8 Zoomstufen - also 7 Layer (layer 0-7), die die selbe 
Filestrukur wie oben beschrieben haben, nur mehr Kacheln besitzen.
 
Wie bzw. wo kann ich in openlayers diese Filestruktur einbauen.
 
Danke im Voraus für eure Tipps.
 
Lg Herbert
 
_________________________________________________________________
Jetzt 30 Gratis-Emoticons für Windows Live Messenger downloaden!
http://www.livemessenger-emoticons.com/de-at
_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de

Antwort per Email an