-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1


Henry Loenwind schrieb:
> Jochen Topf wrote:
> 
>> Weil man die Yahoo-Bilder laut Lizenzbedingungen von Yahoo nur über die
>> Javascript-API beziehen darf. Und dafür braucht man halt einen
>> Webbrowser oder sonst irgendwas, was für die Yahoo-Javascript-Library
>> wie ein Webbrowser aussieht.
> 
> Und was ist mit dem alten Java-Applet? Das war ja schon mal genehmigt.
> Ich hab's mal spaßhalber entkernt, und alles rausgeworfen was mit
> osm-Daten zu tun hatte (war ja eh noch API 0.4 Zeug), jetzt läuft's als
> reiner Yahoo-Browser sehr gut.
> 
> cu
> Henry
> 
> 
> _______________________________________________
> Talk-de mailing list
> Talk-de@openstreetmap.org
> http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de
> 
> 

Wer, wie, was, wo? Wenn das tatsächlich ne nette Alternative wäre als
einen kompletten Firefox nur für Yahoobilder installiert zu haben,
könnte man ja drüber reden. Wär doch auch nicht schlecht, wenn man da
gleich was in das JOSM-plugin mit einbaut.
Ich weiß jetzt aber nicht, was du überhaupt mit dem Java-Applet meinst.
Erklär mal bitte!

Grüße
Christoph
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.4.6 (GNU/Linux)

iD8DBQFIHWUXRg5oWO2lGuMRAj5yAJ9k06t8il5XRqj+J2rO0ZmP2GufDQCfRpWm
U8F0kFdV2DWrW35WSYTv/E8=
=hU4P
-----END PGP SIGNATURE-----

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de

Antwort per Email an