Am Montag, 12. Mai 2008 05:42:13 schrieb Henry Loenwind:
> Frederik Ramm wrote:
> > dazu, trac genau zu verfolgen, daher danke fuer den Hinweis.
>
> Ok, Patch hängt am Ticket.

Zunächst erst einmal vielen Dank für eure stete Mühe. Die 632 ist in 
polygonreichen Gebieten wesentlich besser benutzbar. Die bisherigen 
Verbesserungen sind für mich schon ein Unterschied wie Tag und Nacht.

Wenn jetzt noch die Probleme der nicht-transparenten Layer aus #736 behebt, 
bzw. die Lösungen einpflegt, dann kann man wieder richtig schön mit josm 
loslegen. 

>
> Wie gesagt, draw.rawgps.trianglelines ist bei mir mehr als 10 mal
> schneller als einfache Linien - und ich verstehe es nicht...

Mal in's Blaue hinein vermutet. Die Engines von Grafikkarten bzw. die 
ansteuernden Treiber sind doch alle auf das Arbeiten mit Dreiecken getrimmt. 
Deswegen prüfen ja auch viele Benchmarks die Dreiecksfüllrate, Vielleicht ist 
es im Code so (ohne ihn gesehen zu haben), dass die Linienfunktion darauf 
beruht, dass die einzelnen Punkte der Linie von der CPU berechnet werden 
müssen, und diese Punkte zum Zeichnen an die Grafiktreiber übergeben werden, 
wärend die Dreiecksfunktion direkt an die Treiber gegeben wird, und dieser 
sie wiederum auch "nur" zur Berechnung und Darstellung in die GPU schiebt.

Mit dieser Erklärung kann ich mir die von dir beobachteten 
Geschwindigkeitsunterschiede sehr gut vorstellen.

Gruß Andreas

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de

Antwort per Email an