Hi,

noch ein Vorschlag, der sich zwar nicht auf dein Problem mit den Gebäudenamen bezieht, aber zur Uni allgemein: Wie wäre es mit der Verwendung der "site"-Relation? Sie ist eigtl. genau für solch verstreute Gebäudeansammlungen wie Universitäten, Kliniken usw. gemacht. Ich habe so z.B. die Uni Duisburg gemappt [1] (allerdings noch nicht komplett).


Seoman


[1] http://www.openstreetmap.org/?lat=51.43059&lon=6.80187&zoom=17&layers=M




Am 30.04.2013 10:13, schrieb Marvin Preuss:
Hallo,

ich bin gerade ein wenig aufgeschmissen. Die Kunstakademie in Nürnberg
hat seit letzter Woche einen Neubau und ich wollte das zum Anlass nehmen
die Akademie ausführlich zu mappen und taggen. Ich wollte den Gebäuden
die verschiedenen Werkstätten zuordnen und dachte das ich das am besten
mit "name" mache. Ich habe mich versucht an
"https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Tag:amenity%3Duniversity"; zu
halten. Aber irgendwie sieht das sehr bescheiden aus:
"http://www.openstreetmap.org/?lat=49.445785&lon=11.134708&zoom=18&layers=M";.
Habt ihr Vorschläge wie ich das besser machen kann?

lg,

Marvin

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an