Hi tirkon,

vielleicht schaust Du Dir kurz www.freietonne.de/seekarte an?

:-)

Schönes WE

JJ


Am 15.06.2013 um 15:47 schrieb Tirkon <tirko...@yahoo.de>:

> Moin,
> 
> im Zuge der andauernden Hochwasserkatastrophe habe ich nach
> Online-Flusskarten gesucht. So eine Karte wäre auch hilfreich für das
> OSM Projekt, das sich um die vollständige Erfassung aller deutschen
> Gewässer bemüht:
> http://wiki.openstreetmap.org/wiki/WikiProject_Germany/Gew%C3%A4sser
> 
> Zunächst hatte ich so etwas bei OpenSeaMap vermutet, weil nicht nur
> auf der Hochsee Schiffe verkehren. Hier in Ostfriesland sind selbst im
> reichen Netz von kleinen Bächen bzw. größeren Entwässerungsgräben
> viele Kanus unterwegs. Aber ich habe keine entsprechende Karte
> gefunden.
> 
> Laut Wikipedia sollte der Layer "Sport" bei OpenSeaMap alle Flüsse der
> Welt amzeigen:
> http://de.wikipedia.org/wiki/OpenSeaMap#Kajak-Karte.2C_Taucher-Karte
> Tatsächlich trifft das nur auf sehr, sehr vereinzelte Abschnitte zu.
> Beispiel:
> http://map.openseamap.org/map/?zoom=9&lat=51.65234&lon=8.98363&layers=BFTTFFTFFFF0FF
> 
> Die einzige gefundene OSM basierte Flusskarte ist eine, die nur eine
> grobe Auflösung unterstützt. Flüsse unter 100 km Länge lassen sich
> meist nicht identifizieren.
> http://www.kompf.de/gps/rivermap.html
> 
> Daher die Fragen:
> * Habe ich da etwas übersehen?
> * Wäre ein Layer, der die Binnengewässer hervorhebt nicht etwas, was
> die Thematik der OpenSeaMap berührt?
> * Kennt jemand eine möglichst zoombare Online-Flusskarte außerhalb von
> OSM, die zumindest Deutschland abdeckt?
> 
> 
> _______________________________________________
> Talk-de mailing list
> Talk-de@openstreetmap.org
> http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de
> 

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an