Hallo,

im Forum [1] würde heute angekündigt, dass das Land Berlin zum 1.
Oktober viele Geodaten zur kostenfreien kommerziellen und
nichtkommerziellen Nutzung bereitstellt [2]. Dabei sind auch für uns
interessante WMS [3] wie DOP20 und Hausumringe(ALK). Beim Vorab-Testen
ist mir aufgefallen, dass in WGS84 in JOSM Versatzkanten in der
Größenordnung von einem Meter vorhanden sind. Die naheliegendste Idee
ist, JOSM um den momentanen Berliner Standard Soldner zu erweitern.

Da mir die dafür notwendigen GIS-Kenntnisse fehlen, bitte ich die
Experten, sich die Dienste vorab anzuschauen, um eine optimale Lösung zu
finden.

Grüße
Joachim

PS: Die Nachfrage, ob die zukünftigen Nutzungsbedingungen zur ODbL
kompatibel sind, läuft bereits.



[1] http://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=22679
[2]
http://daten.berlin.de/interaktion/artikel/offene-geodaten-f%C3%BCr-berlin
[3]
http://www.stadtentwicklung.berlin.de/geoinformation/geodateninfrastruktur/de/geodienste/wms_titel.shtml

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an