Hi Lukas,

darf ich einen "Kompromiss" vorschlagen? wie wäre es, in osmi einen
overpass-Link entsprechend generiert einzufügen, der genau das ausgibt,
was angezeigt würde, die aktuelle Boundingbox eingeschlossen.

Ob das jetzt im Rahmen deiner Arbeit geschieht oder nicht sei
dahingestellt, aber es wär vielleicht gut, wenn es auf die Ideenliste so
käme.

Gruß
Peter

Am 01.10.2013 17:39, schrieb Toggenburger Lukas:
> Hallo Christian
> 
>> Vielleicht wäre es ja möglich, dass man sich auf der Karte die Gebäude
>> markiert, welche noch keine Addresse haben und dann per gpx Datein
>> ausgeben lassen kann, um sie auf dem Handy zu nutzen.
> 
> Das ist schon ein gutes Stück weit weg von unserem angedachten Workflow.
> 
> Eventuell wäre es einfacher, das mit einer Overpass-Anfrage zu machen? Als 
> Beispiel hab ich mal schnell eine Query zusammengebastelt, 
> die Gebäude ohne addr:street= ausgibt:
> 
> <query type="way">
>   <has-kv k="building"></has-kv>
>   <has-kv k="addr:street" modv="not" regv="."/>
>   <bbox-query {{bbox}}/>
> </query>
> <union>
>   <item/>
>   <recurse type="down"/>
> </union>
> <print/>
> 
> Zum Anzeigen auf http://overpass-turbo.eu/s/19F gehen, einen nicht zu grossen 
> Ausschnitt wählen und im Menü "Ausführen", bzw. "Run" klicken.
> 
> Die Vorteile davon wären, dass die Daten immer aktuell sind (so aktuell wie 
> die Overpass-Daten) und kaum Overhead generiert wird.
> 
> Natürlich müsste die Suche nach "keine Adresse vorhanden" noch etwas 
> verfeinert werden (z.B. auch Tagging mittels Relationen beachten, etc.)...
> 
> Gruss
> 
> Lukas
> 
> 
> _______________________________________________
> Talk-de mailing list
> Talk-de@openstreetmap.org
> https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de
> 


_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an