Hi,
habe die angehängte Anfrage wegen dem Geocaching-Mega-Event
Big Äppel bekommen. Ich leite sie mal hiermit an die Liste weiter.
Wenn jemand Interesse hat, kann er sich bei mir melden und ich stelle
den Kontakt her. Evtl. kann auch ein OSM Stand dort aufgebaut werden.
Details müssen dann bitte noch geklärt werden.

viele gruesse
pascal

PS. diese Mail wurde auch an die Frankfurter OSM ML gesendet.


-------  schrieb:
Sehr geehrter Herr Neis,

Geocaching ist ein Hobby, bei dem die sogenannten Cacher mit Koordinaten 
ausgerüstet auf die Suche nach Caches gehen. Eine bekannte Plattform dafür ist 
Groundspeak unter www.geocaching.com. Viele Cacher nutzen zur Navigation 
mittlerweile Karten von OSM. Als Geocacher kommt man automatisch in viele 
Gebiete und kann dabei quasi nebenbei Daten mit erheben. Einige Cacher arbeiten 
auch aktiv an der OSM mit, in dem Wegpunkte bzw. -strecken aufgenommen und dort 
eingestellt werden.
Aber es könnten mehr Cacher sein und damit etwas an Arbeit für den Nutzen 
zurück geben. Leider geht es den meisten wie uns, wir wissen nicht so richtig, 
wie es funktioniert. Vielleicht besteht die Möglichkeit, dieses Wissen zu OSM 
in einem Seminar zu präsentieren?

Wir gehören dem Orga-Team des Geocaching-Mega-Events "Big Äppel" in Frankfurt 
an und planen u.a. die Seminare, die wir am Samstag 21.06.2014 anbieten wollen. Uns steht 
dazu das Business Center der Commerzbank-Arena zur Verfügung, wo wir auf einer Etage 
gebündelt das Seminarprogramm in Räumen von 30 bis 60 Personen anbieten möchten. Als 
technische Ausrüstung ist ein Beamer mit Leinwand jeweils vor Ort.

Die Idee ist aktuell, dass ein Seminar oder ein Workshop immer 30-35 Minuten 
dauern soll, an denen sich ca. 10-15 Minuten für Fragen anschließen. So kann 
zur vollen Stunde immer ein Seminar beginnen und ein Teilnehmer trotzdem noch 
stressfrei zum nächsten wechseln. Die Gestaltung der insgesamt 45-50 Minuten 
kann aber themenbedingt auch anders gefüllt werden. Jedes Seminar soll zweimal 
an diesem Tag gehalten werden.

Nun suchen wir einen Referenten, der einem Teilnehmerkreis das Prinzip von OSM 
erklärt und vor allem, wie man an der Pflege mitarbeiten kann. Ihre 
EMail-Adresse haben wir im Impressum der Webseite zu 
http://www.openstreetmap.de/ gefunden und hoffen, dass Sie uns einen Kontakt 
nennen können, der Zeit und Lust für so ein Seminar hat.

Wir freuen uns über eine Rückmeldung.

Für Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.



_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an