Alles schön und gut, aber im konkreten Fall ging es um einen
Anfängerfehler, beim Setzen eines PoI, der versehentlich auf
dem Radweg landet. Wurden vermutlich beim Schreiben des Namens
ein paar Tastaturkürzel aktiviert. (Ich empfinde den iD als
extrem un-intuitiv.)

Da kann man mit Pinsel und Schraubenzieher reparieren,
und muss nicht gleich mit dem Bulldozer kommen und den
gutgemeinten Erst-Edit wieder platt machen. Der Neuling
soll ja vielleicht auch länger bleiben.

malenki wrote on 2015-01-13 22:28:
On Tue, 13 Jan 2015 21:47:12 +0100,
Bernhard Weiskopf wrote:

Mit dem JOSM Reverter Plugin habe ich keine Erfahrung.

Dann wird es Zeit. :)
Ich halte es nicht für einen Nachteil, wenn es mehr als nur eine
Handvoll Leute gibt, die falsche Änderungen gewissenhaft ganz oder
teilweise zurücksetzen können.

Wenn nicht mehr geändert wurde, als das, was mir direkt aufgefallen
ist, kann ich dies auch einzeln editieren, denn ich kenne die
Örtlichkeit und weiß wie es dort aussieht.

Ich finde öfter Objekte, die jemand versehentlich gelöscht hat und die
dann von ihm oder anderen neu gemalt wurden. Regelmäßig fehlen dann
access, maxspeed und surface, von Relationen nicht zu reden.
Gelegentlich fehlt auch der Name (oder er wurde falsch geschrieben).
Wenn man ungute Änderungen mit dem Reverter-Plugin zurücksetzt, kann
man solche Fehler vermeiden.



_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an