Es gibt wohl keinen guten Zeitpunkt für einen Fork, man muss die Stile dann wohl auseinanderdriften lassen und selektiv portieren, was man gut findet. Allerdings sind bei osm-carto jetzt gerade wieder größere Änderungen in der Pipeline (hstore, Straßen) und es waren in letzter Zeit auch viele gute Änderungen dabei.

Ich bin mir übrigens nicht sicher, ob die geplante Verwendung von hstore
im internationalen Stil zu der im deutschen kompatibel sein wird.

Gibt es da mehrere Arten der Verwendung?

Wenn ich mir den derzeitigen Stand auf Github von osm-carto-german ansehe, dann frage ich mich ob es wohl leichter ist die 27 commits noch einmal einzuspielen oder die 721 commits von osm-carto zu portieren? Wie wolltet ihr dabei vorgehen?

nebulon42

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an