Am 15.10.2015 um 09:14 schrieb Manuel Reimer:
> Joachim Kast <osm-ml <at> dd1gj.de> writes:
>> ich verwende Leaflet Simple CSV [1] zur Erstellung von Karten z.B für
>> den Abgleich von Rettungspunkten [2] [3]. Ich möchte nun die
>> Übersichtlichkeit verbessern, indem ich verschiedenfarbige Marker bzw.
>> unterschiedliche  Symbole verwende. Meine Idee ist, in einer
>> zusätzlichen Spalte der CSV-Tabelle den Dateinamen des jeweiligen Icons
>> anzugeben.
> 
> "Simple CSV" ist wohl nur so eine Art "Beispielanwendung", die selber unter
> anderem geoCSV nutzt. Für dieses gibt es ein entsprechendes Beispiel:
> 
> http://joker-x.github.io/Leaflet.geoCSV/example/icons/index.html
> 
> Gruß
> 
> Manuel
> 

Danke, das funktioniert.

http://www.dd1gj.de/rp-ka/
http://www.dd1gj.de/rp-ka/abweichung.html
http://www.dd1gj.de/rp-ka/js/app.js

Jedoch gibt es zwischen pointToLayer und dem Filter einen komischen
Nebeneffekt: Bei einer Suche mit einen Filterstring verschwinden die
Marker, um bei einem erneuten Klick auf die Lupe wieder zu erscheinen
wie bei einem Flipflop.

Viele Grüße
Joachim

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an