Mein Favorit: Ein Polygon mit place=square. Ist schon dokumentiert und
39x verwendet.

Alternativ place=plaza, 5x verwendet.

http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Tag%3Aplace%3Dsquare
https://en.wikipedia.org/wiki/Town_square
https://en.wikipedia.org/wiki/Plaza

Am 26. Oktober 2015 um 16:04 schrieb Martin Koppenhoefer
<dieterdre...@gmail.com>:
>
>
> sent from a phone
>
>> Am 26.10.2015 um 15:48 schrieb Tom Pfeifer <t.pfei...@computer.org>:
>>
>> Fragt sich, ob das ein umschliessendes Polygon sein sollte, oder eher eine
>> Relation mit den zugehörigen Elementen. Falls Relation, wäre eine 
>> Site-relation
>> hinreichend?
>
>
> ich bin klar für ein polygon, ein Platz ist ja keine Ansammlung von 
> bestimmten Objekten sondern ein zusammenhängender Raum mit ggf. allerlei 
> "Möblierung" und Strukturierung
>
> Gruß,
> Martin
> _______________________________________________
> Talk-de mailing list
> Talk-de@openstreetmap.org
> https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an