Hallo Michael!

In einem Projekt wie OSM halte ich es für unabdingbar, dass sich die
Maintainer einer Editor-Software mit der Community auseinandersetzen.

Das Selbstverständnis der iD-Entwickler sieht über die letzten Jahre
betrachtet etwas anders aus und wird teilweise immer mehr zum
Alleingang. Das Abschalten von Kommentaren in Issues bzw. das Schliessen
von Issues ohne sich mit diesen ernsthaft auseinanderzusetzen, spricht
eine deutliche Sprache.

Da die aktuell verwendete Version von iD der Einstieg für viele neue
Mapper ist, sehen diese das, was iD ihnen vorschlägt, als Standard an.
Schliesslich ist die Software ja in der offiziellen OSM-Website verbaut.

Dies sollte kein Freifahrtschein für die Entwickler sein. Wenn es einen
entsprechenden Fork gibt, welcher der Community eher zugewandt ist,
sollte dieser stattdessen auf openstreetmap.org eingesetzt werden.

Ich finde Dein Engagement in dieser Problematik gut und unterstütze ein
entsprechendes Statement gegenüber der OSMF.

Oliver (highflyer74)

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an