Am 17. Juni 2008 20:10 schrieb Bernd Wurst <[EMAIL PROTECTED]>:
> Hallo.
>
> Am Dienstag, 17. Juni 2008 schrieb Daniel Schmidt:
>> ich habe hier ein landuse=commercial, das innerhalb eines
>> landuse=residential liegt. Um das commerical-Gebiet aus dem
>> residential-Gebiet "auszuschneiden", habe ich eine multipolygon-
>> Relation angelegt und ersteres als "inner" und letzteres als "outer"
>> angegeben.
>> Beim Rendering scheint Osmarender alles richtig zu machen, Mapnik
>> hingegen rendert das residential-Gebiet nun als commercial und
>> übernimmt sogar die Tags dieser Fläche.
>
> Bei Multipolygon-Relations müssen *alle* beteiligten Flächen die selben Tags
> haben.
> Also musst du den inneren Bereich doppelt mappen, einmal als inneren Rand der
> äußeren Fläche und einmal die innere Fläche separat.
>
> Gruß, Bernd

Für mich ist das ein Bug in Mapnik(auch wenn irgendwo im Wiki vermerkt
ist, wie man ihn offiziell zu umgehen hat).
Wieso kann man nicht sagen "Fläche 2 grenzt Fläche 1, die residential
ist, nach innen hin ab und ist selbst commercial."?
Gibt es in dieser Überlegung einen logischen Fehler oder ein
potenzielles Problem, das ich nicht erkannt habe?
Osmarender macht das problemlos.

Falls es kein grundlegendes logisches Problem gibt: lasst uns bitte
nicht wieder um die unzulänglichkeiten eines Renderers herum mappen...

-Martin

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de

Antwort per Email an