Hallo,

ich hoffe ich bin mit der Frage hier richtig auf der ML.

Ich hab mich einige Stunden mit Geodaetischem Datum, Referenzsystem,
Koordinatensystemen und Projektion beschäftigt, das Openstreetmap Wiki
durchsucht und auch deutsches und englisches Wiki und natürlich Google..

Was ich weiß: WGS84 ist ein Referenzsystem (Koordinatensystem) und ein
Ellipsoid. Also ein Rotationskörper eine Ellipse. Das brauche ich, um
Lat/Lon Koordinaten "richtig" auf der Erde zu platzieren.

Mercator ist eine Projektion, welche die Ellipsoide Form der Erde auf eine
Zylinderwand abbildet. Dort habe ich dann ein kartesisches
Koordinatensystem.

Soweit ich weiß, verwendet OSM bei Lat/Lon Koordinaten immer WGS84 (?).

Als Projektion kann ich z.B. in JOSM EPSG:4326 (= WGS84??) oder Mercator
einstellen. Nun, WGS84 ist doch keine Projektion, sondern eine
Referenzsystem?
Mercaor-Projektion gibt es viele. Welche wird denn a) für JOSM und b) für
die gerenderte Karte verwendet? Für mich sieht die Karte auf
www.informationfreeway.org nach "normalem" Mercator aus.

In den OpenLayers Beispielen habe ich nun wieder von EPSG:900913 gelesen -
was hat es damit auf sich?

Gruß,

Dominik
_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de

Antwort per Email an