Thorsten Feles schrieb:
> Die neuen roten habe mich heute auch etwas verwirrt, zumal sie um 
> Mannheim doppelt sind wobei eine Linie ziemlicher Käse ist.
>   
Die doppelten bei Mannheim sind eliminiert.
Weiter südlich am Rhein kommen jedoch noch jede Menge Grenzen von 
Frankreich.
Die sind laut source=* irgendwie vom fränzösischen Kataster. Anscheinend 
sind da die 'Ämter' großzügiger mit den Daten.

Wie Frederik schon geschrieben hat ist leider frei nichts besseres 
verfügbar.

Jeder ist eingeladen die Grenzen zu verbessern. Somit kann der Import 
auch als Anregung gesehen werden sich Gedanken über die Grenzen zu 
machen. Es würde jedenfalls helfen Kartenausschnitte zu erstellen. Wie 
ich schon früher mal schrieb:

"Weiters wäre es doch eine schöne Möglichkeit um bestimmte Gebiete 
aufzufinden. Es ist doch durchaus denkbar aus den Relationen, die die 
entsprechenden Grenzabschnitte enthalten sich LONGMIN, LONGMAX, LATMIN 
und LATMAX zu errechnen und wieder in der Relation abzulegen um damit 
DB-Aufrufe mit den entsprechenden BBOX Werten zu ergänzen. 
(Filtermöglichkeit für Kartenausschnitte u.ä.)"

Das würde vielleicht auch das, meiner Meinung nach, schlecht aktuell zu 
haltende 'is_in' tag obsolete machen. Wenn dann mit API 0.6 auch noch 
Areas unterstützt werden sind die Grenzen schon ein erster Schritt um 
Landkreise und Bundesländer entsprechend zu definieren.

Gruss mikes

PS: Die Prominenz der Grenzen in der Karte ist ein anderes Problem. Das 
erste Mal, daß jemand fordert etwas NICHT oder 'weniger' sichtbar zu 
rendern. Ist sonst immer umgekehrt, daß fehlende Features nicht 
angezeigt werden. ;-)


_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de

Antwort per Email an