Sven Geggus schrieb:
> Einfach QGIS benutzen, da fällt dann ein Geotiff raus. Wenn man OSM
> Daten zur Referenzierung verwenden will lädt man einfach noch eines
> von Freds Shapefiles dazu - fertig.

Schatz, Du vergisst immer, dass der Großteil der OSM-Leute sicher
nichts mit GeoTiffs anfangen kann.

Man müsste ihnen also noch einen Mapserver mitliefern oder etwas
in PHP wurschteln, wie ich es gemacht habe.

Sobald man 10 Programme für OSM braucht, wird es uninteressant,
glaub es mir.

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an