Am 22.08.08 schrieb Florian Schmitt <[EMAIL PROTECTED]>:
> Hallo nochmal,
>
> das aktuelle Proposal zu den "Rettungspunkten" (emergency_access_points) [1]
> sieht noch kein Attribut für die jeweilige Notrufnummer vor. Haltet ihr es
> für sinnvoll, das auch noch aufzunehmen, und ggf wie?
>
> Ich persönlich würde es für sinnvoll halten, denn dann könnte etwa dann,
> wenn im Notfall ein Verunglückter einen Rettungspunkt zwar orten, aber nicht
> erreichen kann, trotzdem ein Notruf direkt an die zuständige
> Rettungsleitzentrale abgesetzt werden, Gerade bei der Nutzung eines
> Mobiltelefons ist ja nicht unbesingt sichergesetllt, dass man gleich bei der
> richtigen Leitzentrale landet.
>
> Daher würde ich ein Attribut emergency_ <goog_1219392918863>telephone_code
> oder so ähnlich vorschlagen, dass die Rufnummer im Format +L-V-R (mit L:
> Ländercode, V: Vorwahl und R: Rufnummer) aufnimmt. Was haltet ihr davon?

Hier würde ich vorschlagen konsistent mit
amenity=telephone
http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Tag:amenity%3Dtelephone
zu bleiben und
"# phone=0123 456789 " zu nutzen.

Marcus

>
> Grüsse
> Florian
>
> [1]
> http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Proposed_features/Emergency_access_point
>
_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an