Philipp Klaus Krause schrieb:
> Wir haben ja schon railway=station und railway=halt. Mit
> railway=flag_stop hätten wir ein recht einfaches System auf recht hoher
> Ebene. Wenn dann 'mal jemand, der es nicht besser weiß, einen noch nicht
> in der Karte befindlichen Haltepunkt als Bahnhof einträgt oder
> andersrum, ist das ja nicht so schlimm. Jemand der es weiß wird es
> korrigieren, die Renderer werden wohl eh' für beides das selbe Symbol
> verwenden.

Ich würde mir etwas *ganz* basiertes wünschen. Einfach nur einen
Anhaltepunkt für eine Bahn - alles andere würde dann noch zusätzlich
angemerkt werden.

> Die Unterscheidung Bahnhof-Haltepunkt ist durchaus etwas, was auch
> manchem "Normalmenschen" noch bekannt ist. Beispielsweise werden auch in
> Wikipedia bei Bahnstrecken Bahnhöfe (große rote Punkte) anders als
> Haltepunkte (kleine rote Punkte) dargestellt.

Daher würde ich "Haltepunkt eines Zuges" antaggen und dann noch
Zusatzinformationen, wie "Nah- und Fernverkehr" oder "hat keine
Weiche, dafür aber Service" . Dann kann jeder entscheiden.

> Auch in den topographischen Karten der Landesvermessungsämter (ich habe
> gerade in einer 1:25000 nachgesehen) wird zwischen Bahnhof und
> Haltepunkt unterschieden.

Die entscheiden aber technischer, anhand der Gleise und Weichen.
Das können wir nicht. Ich würde daher den "Haupttag" neutral
wählen und soviele Zusatzinfos, wie möglich, dranhängen.

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an