Hi,

Am Freitag 31 Oktober 2008 schrieb Torsten Leistikow:
> - Die von mir eingetragenen Wege habe ich mit ref=X eingetragen. Der
> Wanderweg hat zwar die Bezeichnung E1, ist ja aber durch ein weisses
> Kreuz markiert. Und ich finde es schon sinnvoller, wenn man die
> Markierung auf der Karte sieht.

Mh, das X ist aber auch als Grafik zu verstehen - manchmal finden sich 
Symbole, die nur schwer mit dem Ascii-Zeichensatz nachempfunden werden 
können (etwa ein Wildschweinkopf oder gar ein Dreieck).

> - Warum in aller Welt steht bei der Relation route=bicycle? Das ist
> doch kein Radwanderweg. Auf den Abschnitten, die ich kenne, kommt man
> zu Fuss deutlich besser voran als mit dem Rad.

Hier bahnt sich hoffentlich kein Taggingwar an - nach dem Moot: 
cyclists - keep away. Aber ein Interessenkonflikt könnte in der Tat 
dadurch ausgelöst werden, das sich Wanderer von Mountainbikern gestört 
fühlen; diese aber zunehmend von den Kommunen angelockt werden sollen, 
da sie als kaufkräftig gelten...

Gibt es ein eigenes Tag für Mountainbiker - oder fahren die 
grundsätzlich eh nur da, wo keine Wege sind ;)

Gruß
Ralf

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an